Erfreulicherweise wird die Reproduktionszahl heute schon auf 0,7 geschätzt; ein Auszug aus dem heutigen Bericht des RKIs:
Die Reproduktionszahl R ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Diese lässt sich nicht aus den Meldedaten ablesen, sondern nur durch statistische Verfahren zum Beispiel auf der Basis des Nowcastings schätzen. Aktuell wird die Reproduktionszahl auf R = 0,7 (95%-Konfidenzintervall: 0,5-0,8) geschätzt. Das bedeutet, dass im Mittel fast jeder mit SARS-CoV-2 Infizierte eine weitere Person ansteckt und somit die Zahl der Neuerkrankungen leicht zurückgeht. RKI
Diese positive Entwicklung zeigt auch die Gegenüberstellung der aktuell Genesenen und Neuinfizierten insbesonderen dadurch, dass sich die Zahlen nach 14 Tagen umgekehrt haben:


Mal sehen, wie sich die Lockerungen jetzt auswirken.

Die obenstehenden Diagramme visualisieren die aktuelle Lage an Corona-Infizierten in Deutschland. Die verwendeten Zahlen stammen Robert-Koch-Institut und stellen nur eine Momentaufnahme vom jeweiligen Tag der bei den Gesundheitsämtern gemeldeten Fälle dar.
Informationen der zuständigen Behörden:
- Bundesgesundheitsministerium (BMG)
- Robert-Koch-Institut (RKI)
- Auswärtiges Amt
- Europäische Präventionsbehörde (ECDC)
- Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Und hier noch weitere Informationen:
- Nächstes Gesundheitsamt: RKI-Schnellsuche
- Informationen zu: Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes
- Aktuelle Zahlen des RKIs